|
 |
 |
 |
Modulare Hubsysteme mit innovativer Lageregelung
Modularität
Unsere Hubsysteme
bauen konstruktiv aufeinander auf und ermöglichen so kostengünstige
Lösungen für Ihren Bedarf.
Ein Hubssystem besteht aus 4 Hubstützen,
wobei die Tragfähigkeit der Einzel-Hubstütze
der Hälfte der Systemtragfähigkeit entspricht.
Je nach Einsatz der Hubstützen sind folgende technischen Parameter realisierbar:
- Tragfähigkeiten für 4 bis 15 t Container
- Hubhöhen von 500 - 1750 mm max. 2000 mm optional)
- Adaption an ISO-Ecken
Lageregelung
Innovative Lageregelung
mit Neigungssensor bilden eine Besonderheit
unserer Hubsysteme.
- bodenparalleles Anheben und Absenken beim Verladen in unebenem Gelände (patentiert)
- selbstständige Erfassung der Anfangsneigung
- Neigungsausgleich auf 0°
- Regelgenauigkeit +/- 0,1°
- Sicherheitsabschaltung bei Neigungen > 3,5° (oder nach Bedarf bis 6°)
- Einzelstützenbedienung zum Anbau optional möglich
Zusätzlich zu unseren Standard-Hubsystemen bieten wir Ihnen kundenspezifische
Entwicklungen:
- Hubsysteme mit Sonderlängen bei der Hubhöhe
- modifizierte Grundtragfähigkeiten
- angepasste Adaptionen und Verriegelungen
- spezielle Bodenplatten
- Verlasteinrichtungen für den einfachen Transport der Hubstützen
- maßgeschneiderte Lösungen hinsichtlich Funktion und
vorgesehenem Einsatz
- Beratung und Hilfe bei der Bearbeitung der Projekte
unserer Kunden
- Spezialfarben und Lackierungen
- Erfahrungen und Schnelligkeit bei Tests, Versuchen und
Musterbereitstellung
Unsere Produkte werden TÜV-geprüft. Jedes Hubsystem wird
auf eigenen Testeinrichtungen einem Funktions- und Belastungstest
unterzogen. Technische Details unserer Hubsysteme
- kraftübertragende Teile, sowie die innenliegende Spindel
sind staub- und sandgeschützt in Teleskoprohren
gekapselt
- Ausführungen mit hohem Schutzgrad ermöglichen den weltweiten
Einsatz der motorisch angetriebenen Stützen in vielen
Klimazonen (-40°C bis +70°C)
- variable, anschwenkbare Auslegersysteme
mit Arretierungen bei 0°C, 90°C und 180°C (Standard) oder
beliebigen Winkeln
- Einschub-Hubsysteme
mit nur 300 mm (mind. 250 mm) Platzbedarf zwischen Container
und Fahrerkabine
- teleskopierbare Vierkantprofile mit Gleitführungen sorgen für gute Standsicherheit und spielarme Führung
- reduziertes Gewicht im Vergleich zur Tragfähigkeit durch den Einsatz von hochfestem Aluminium
für die Stützrohre
- Hubgetriebe mit Trapezgewindespindel
bzw. Kugelspindelantrieb
mit patentierter Senksperrbremse - staubfest gekapselt
- hohe Knicksicherheit durch die patentierte Zugumkehr,
die die Spindel auf Zug belastet
- spiel- und klapperfreie, hochfeste Bolzenverspannung
- sicherer Stand im Gelände durch winkelbewegliche, schwenkbare Kalottenfüße
- einfache Montage in DIN ISO 1161 Ecken und Verwendung
einer Sicherheitsanbauhilfe
Unsere Entwickungen werden an leistungsfähigen CAD-Workstationen
in 3-D erstellt.
Hier finden Sie Beispiele von Hubsystemen:
|
|

470 kB

679 kB

701 kB |