Verleih von
Hebezeugen
und Hebewerkzeugen
|
|
 |
 |
Ein breites Sortiment an
Miet-Hebezeugen und -Hebewerkzeugen
Wenn Sie eines unserer Hebezeuge nur für einen bestimmten
Zeitraum benötigen oder eine Anschaffung sich für
Sie nicht lohnt, bieten wir Ihnen ein Sortiment zum Ausleihen
an. Unsere Verleihgeräte entsprechen den Anforderungen
der einschlägigen Unfallverhütungsvorschrift (BGV
D 8). Bitte beachten Sie, dass der Betreiber (also in diesem
Fall der Kunde, der sich unsere Geräte ausleiht) die
Verantwortung für den bestimmungsgemäßen Einsatz
der Hebezeuge (§ 24 BGV D8) trägt. Wir empfehlen
Ihnen deshalb, die Handhabungen von uns machen zu lassen (dann
übernimmt HETEK diese Verantwortung) oder sich von uns
zumindest in die Handhabung einweisen zu lassen.
Beispiele für Anwendungsfälle
und Handhabungssituationen bei denen wir Ihnen mit unseren Miet-Hebezeugen und -Hebewerkzeugen helfen können:
Die Aufgabenstellung:
Sie wollen Ihren Container auf befestigtem Grund (Halle oder
Hof) verfahren und rangieren. Der Einsatz von Kränen
oder großen Staplern ist nicht möglich, z. B. wegen
niedriger Durchfahrten oder Hallendecken. Der An- und Abbau
der Rollen soll unabhängig von weiteren Hilfsmitteln
möglich sein.
Die Lösung:
Die Kombination von Hetek-Schwerlastrollen in Verbindung mit
Nivellierstützen und einer Universaladaption für
verschiedene Containerhöhen bietet Ihnen die Möglichkeit,
Ihren Container bis 16 t Gewicht unabhängig mit Rollen
zu versehen und zu verfahren.
Diese Verleihgeräte finden Sie hier:
Schwerlastrollensatz
267/C für ISO-Ecken bis 16 t
Universaladaption
269, 272/B mit Nivellierstützen 248, 272/B
Hubräder 507 für ISO-Ecken bis 12 t
(Die Hubräder sind auch für weniger befestigten und weniger ebenen Untergrund geeignet)
Die Aufgabenstellung:
Sie haben einen Bestand an ISO-Containern oder Wechselbrücken
und müssen diese zwischen verschiedenen Standorten umsetzen,
an denen die Container eine bestimmte Zeit verbleiben (z.
B. in der Teile-Logistik, für Umzüge, mobile Prüfstände).
Sie transportieren mit dem LKW und müssen den Container
auf- und abladen. Dies soll unabhängig von einem Autokran
möglich sein und möglichst vom Fahrer des LKWs allein
oder maximal mit Hilfe einer 2. Person erfolgen.
Die Lösung:
Ein Absetzsystem
bietet Ihnen diese unabhängige Verlademöglichkeit
bis 12 t Gewicht. Der modulare Aufbau erleichtert die Handhabung
der Komponenten. Der Typ 294 ist geeignet für vier verschiedene
ISO-Containerhöhen.
Für Containergewichte
bis 20 t kann ein Hubsystem
benutzt werden, durch die fehlende modulare Bauweise ist die
Handhabung allerdings weniger komfortabel und erfordert mehr
Übung.
Diese Verleihgeräte finden Sie hier:
Absetzsystem
294 für ISO-Container
Absetzsystem
285 für Wechselbrücken-Container (erstmalige
Nutzung mit unserer Anleitung)
Abnehmbares
Hubstützensystem 1889 für ISO-Container (erstmalige
Nutzung mit unserer Anleitung)
Die Aufgabenstellung:
Sie müssen einen ISO-Container bis 10 t in ein Flugzeug
ein- und ausladen. Im Bedarfsfall muss der Container auf dem
Flugfeld verfahren und z. B. auf einen LKW umgeladen werden.
Die Lösung:
Ein Flugverladesystem bietet Ihnen diese Möglichkeit
für die Herkules C130, Globemaster C17 und die Transall C160.
Dieses Verleihgerät finden Sie hier:
Flugverladesystem 1350 für Herkules C130, Globemaster C17 und Transall C160
(erstmalige Nutzung nur mit unserer Anleitung)
Gern verleihen wir Ihnen auch andere Geräte (z. B. Nivellierstützen),
besprechen Ihren Bedarfsfall und erstellen Ihnen ein Angebot.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Auskünfte zur
Verfügung.
Wenden Sie sich an unseren Service.
|
Leiter Service / Montage
/ Training
Christoph Schick
Tel.: +49/36923/53-117 • E-Mail: schick@hetek.de
Service
Sigrid Vanselow
Tel.: +49/36923/53-144 • E-Mail: vanselow@hetek.de |